0 member(s) online.
4 guest(s) online.
|
auf der Internet Movie Database, der weltweit grössten Filmdatenbank
|
auf der Movie Review Query Engine, der weltweit grössten Datenbank für Filmkritiken
|
| |
kino.lounge Forum Du bist nicht angemeldet | | |
|
|
walt
Administrator Beiträge: 283 Angemeldet: 8.1.2002 Status: Offline
|
erstellt am: 27.6.2002 um 09:09 |
Das Filmfest München findet dieses Jahr vom 29. Juni - 6. Juli zum 20. Mal statt.
Die meisten interessanten Filme sind aber ohnehin schon Wochen vorher ausverkauft, für den normalen Kinogänger also schwierig. Es gibt aber auch dieses Jahr die kostenlose Open-Air Kinoreihe am Vorplatz des Gasteigs, mit wieder sehr interessanten Filmen:
Der Krieger und die Kaiserin
(Sa. 29.6., 22 Uhr)
Sonnenallee
(So. 30.6., 22 Uhr)
Das weisse Rauschen
(Mo. 1.7., 22 Uhr | kinolounge-Kritik)
Das Experiment
(Di. 2.7., 22 Uhr)
23 - Nichts is so wie es scheint
(Mi. 3.7., 22 Uhr)
Vergiss Amerika
(Do. 4.7., 22 Uhr)
Solo für Klarinette
(Fr. 5.7., 22 Uhr)
Sass
(Sa. 6.7., 22 Uhr)
[Editiert am 27.6.2002 von walt]
____________________ Das Recht auf ein gescheitertes Leben ist unanatastbar! (Amélie Poulain) |
|
walt
Administrator Beiträge: 283 Angemeldet: 8.1.2002 Status: Offline
|
erstellt am: 29.6.2002 um 18:26 |
Mehr durch Zufall bin ich heute in den Eröffnungsfilm gekommen - es gab einfach noch Karten
Der Film war Ten Minutes older - The Trumpet, und er wurde sogar von Wim Wenders persönlich vorgestellt:
Ist leider ziemlich unscharf, da dunkel und ohne Blitz. Aber man erkennt ihn ja an der Tolle
Hier nach der Vorführung von "Ten Minutes older" im Foyer des Gasteigs.
[Editiert am 29.6.2002 von walt]
____________________ Das Recht auf ein gescheitertes Leben ist unanatastbar! (Amélie Poulain) |
|
walt
Administrator Beiträge: 283 Angemeldet: 8.1.2002 Status: Offline
|
erstellt am: 29.6.2002 um 22:17 |
Hier noch ein Eindruck vom kostenlosen Open-Air Kino beim Filmfest. Gezeigt wurde heute Tykwers "Der Krieger und die Kaiserin".
____________________ Das Recht auf ein gescheitertes Leben ist unanatastbar! (Amélie Poulain) |
|
|
|
|
|
|