Etosha
Member   Beiträge: 6 Angemeldet: 29.3.2002 Status: Offline
|
erstellt am: 14.4.2002 um 11:42 |
Hallo ihr Lieben!
Im Wiener Filmmuseum gibt's derzeit eine 'Retrospektive Kinji Fukasaku'.
Ich hab leider keine Ahnung von japanischen Filmen (auf gut wienerisch: ein nackabatzl - ein nackädai ) - hat jemand von Euch Lust, mir zu sagen, welche(r) der im Filmmuseum geplanten Filme sehenswert ist? Alle? Keiner?
Die Filmliste gibts auf
http://www2.film.at/de/new/film/id.2374190/detail.html
Danke!
Etosha |
|
walt
Administrator   Beiträge: 283 Angemeldet: 8.1.2002 Status: Offline
|
erstellt am: 14.4.2002 um 14:05 |
Ich kenne von Fukasaku bislang auch nur Battle Royale, und der scheint ja nicht unbedingt exemplarisch für ihn zu sein. Obwohl ich nach dem 1. sehen noch recht unschlüssig war, finde ich ihn im nachhinein doch ganz interessant. Ein imo sehr gutes Review dazu findest du hier. Also den würde ich mir an deiner Stelle unbedingt mal auf Grossleinwand anschauen, empfehle dir aber mit möglichst mehr Leuten reinzugehen, kann man nachher besser diskutieren drüber 
Scheinbar zeigen sie aber einen seiner beliebtesten Filme, Kurotokage (Black Lizard) nicht. Dafür müssen aber recht wichtige Filme von ihm offenbar Jingi no hakaba (Graveyard of Honor) und Jingi naki tatakai (Battles Without Honor and Humanity) sein, diese werden ja auch gezeigt. Kleiner Tip: ich würde schnellstens Karten dafür besorgen, erfahrungsgemäss waren alle Fukasaku-Retrospektiven die letzten Jahre restlos ausverkauft.
Auf midnighteye.com gibt es eine recht informative Zusammenstellung über sein Lebenswerk, und diesen Bericht über die aktuelle Wiener Werkschau kennst du evtl. ja schon ...
Also hier meine Empfehlungen, ohne Gewähr 
Battle Royale
Battles without Honor and Humanity
Graveyard of Honor
Erzähl doch danach mal wie's dir gefallen hat!
____________________ Das Recht auf ein gescheitertes Leben ist unanatastbar! (Amélie Poulain) |
|
Rebenschere
Posting Freak   Beiträge: 84 Angemeldet: 29.1.2002 Status: Offline
|
erstellt am: 14.4.2002 um 15:44 |
GRAVEYARD OF HONOR ist ein ziemlich fieser, dreckiger Yakuza Film. Kein gestylter"Gangster in Zeitlupe" Kram, sondern nihilistisch und teils pseudodokumentarisch inszeniert. Harte Kost aber sehenswert.
SHOGUN´S SAMURAI ist ein guter (Ihr ahnt es) Samurai Film. Vielleicht nicht so anspruchsvoll wie Kurosawa, aber die Fights und Massenszenen sind toll. |
|
Etosha
Member   Beiträge: 6 Angemeldet: 29.3.2002 Status: Offline
|
erstellt am: 14.4.2002 um 21:32 |
Danke für Eure Vorschläge, werde morgen mal wegen Karten anfragen!
lg+n8
Etosha |
|
walt
Administrator   Beiträge: 283 Angemeldet: 8.1.2002 Status: Offline
|
erstellt am: 1.5.2002 um 19:54 |
quote: Danke für Eure Vorschläge, werde morgen mal wegen Karten anfragen!
Und, hast du noch welche bekommen? Welche Filme hast du denn sehen können?
____________________ Das Recht auf ein gescheitertes Leben ist unanatastbar! (Amélie Poulain) |
|
Unregistriert 
|
erstellt am: 1.5.2002 um 20:09 |
leider nein. es hiess zwar im radio, es gäbe noch karten für diese "sehenswerte retrospektive", tatsächlich war aber lt. filmmuseum alles ausverkauft! (oder wollten die mich dort nicht haben??) tja, der zug ist scheinbar (richtung münchen) abgefahren!
respekt, hätte nicht gedacht, dass es in wien so viele bewunderer gibt; sind die vielleicht von ausserhalb angereist? 
schade, aber vielleicht ergibt sich ja eine andere gelegenheit (insider-videothek in wien 4 -> reminder für mich selbst)
trotzdem danke und liebe grüsse
eto |
|