Ela
Junior Member Beiträge: 4 Angemeldet: 16.10.2005 Status: Offline
|
erstellt am: 16.10.2005 um 00:06 |
Hallo an alle,
ich habe ein Problem. Ich soll für die Uni einen Kurzfilm analysieren und habe mich nun allerdings für einen KF entschieden, über den es im GANZEN www KEINE Infos gibt (unglaublich, oder?).
CLARAMUNDA
schwarz-weiß
Regie: David Caipns (ich kann den Namen nicht exakt entziffern, ist auf ner alten VHS)
Basiert auf "The Spider" (Buch o.ä.?!)
15 Minuten
englisch
Der Film ist sehr interessant. Es geht um eine Frau (symbolisiert evtl. den Tod und könnte als Vamp gedeutet werden), die Männer so beeinflusst, dass sie sich umbringen. Sie spinnt Fäden (wie Dornröschen) und hat auf den Hände ein Netz tätowiet...
Der Film ist surreal und hat groteske Züge. Ich denke das Ganze ist metaphorisch gemeint. Interessante Machart...
Wer kennt diesen Film? Ich habe keine Halluzinationen, es gibt ihn wirklich ;-).
Viele Grüße und schon mal besten Dank!
Jennifer
|
|
walt
Administrator Beiträge: 283 Angemeldet: 8.1.2002 Status: Offline
|
erstellt am: 16.10.2005 um 15:16 |
Claramunda ist ein schöner Name, aber davon abgesehen ist es wirklich nicht einfach etwas zu diesem Kurzfilm zu finden.
Da hilft eigentlich nur die 'drumherum-suche' weiter:
- wie bist du an den Film gekommen
(wahrscheinlich Aufnahme vom TV)
Wenn ja, im Rahmen welcher Serie welches Senders - vielleicht findet man ueber den Sender mehr raus. Oft ist ein einfacher Anruf beim Sender recht hilfreich um mehr dazu rauszufinden
(oder Kopie von Freunden)
Vielleicht hat die Person einen speziellen Bezug zum Film (arbeitet irgendwie dort oder damit), oder hat an der Organisation eines Kurzfilmfestivals mitgewirkt.
- Recherche
da ueber Suchmaschinen nur ein kleiner Bruchteil des Internets gefunden wird, hilft eine Suche im Umfeld dieses Filmgenres. Also zB mal alle moeglichen Seiten abgrasen, welche sich mit Kurzfilm generell beschaeftigen (www.kurzfilm.de), inklusive besonders der Linkbereiche dieser Seiten. Das ist zwar recht zeitaufwendig, fuehrt aber haeufig zum Erfolg.
Spezielle Suchmaschinen die ich noch gerne verwende sind www.alltheweb.com und www.clusty.com, weil die viel finden, was Google nicht findet.
Tja, bleibt mir noch dir viel Erfolg zu wuenschen, und es waere nett, wenn du nochmal kurz hier berichtest, falls du fuendig wirst - wuerde mich sehr interessieren!
____________________ Das Recht auf ein gescheitertes Leben ist unanatastbar! (Amélie Poulain) |
|
Ela
Junior Member Beiträge: 4 Angemeldet: 16.10.2005 Status: Offline
|
erstellt am: 16.10.2005 um 21:09 |
Hallo noch mal,
erst mal, bevor ich mich weiter auf die Suche begebe, vielen Dank für die Antwort!
Versuche nun mal überhaupt herauszufinden, wo der gute Film herkommt. Stand einfach in der Bibliothek der Uni.
Der Regisseur ist wohl David Cairnss (aber das ist nicht ganz klar).
Ich werde berichten, was ich herausbekommen habe! Auf jeden Fall gefällt mir der Film und er gibt viel zum Analysieren her.
Viele Grüße
Jennifer |
|
Ela
Junior Member Beiträge: 4 Angemeldet: 16.10.2005 Status: Offline
|
erstellt am: 16.10.2005 um 21:44 |
Ich habe mit alltheweb gesucht und weiß nun zumindest schon, dass der Film CLARIMONDE heißt, von David Cairns ist und von 1994, wahrscheinlich auf 16mm...
Danke |
|
walt
Administrator Beiträge: 283 Angemeldet: 8.1.2002 Status: Offline
|
erstellt am: 16.10.2005 um 21:59 |
Ah, schaut doch schon besser aus
Dazu findet man dann auch mehr, zB das hier:
The absolute dominance in things vampyric, by males, was relieved occasionally by short story writers. In 1836, for example, French writer Theophile Gautier penned a story variously called in English "Clarimonde" or "The Beautiful Vampire."
Quelle
Lustig, in der ganzen Vampir-Fan-Szene nennen sich manche wohl auch gerne Clarimonde
____________________ Das Recht auf ein gescheitertes Leben ist unanatastbar! (Amélie Poulain) |
|
Ela
Junior Member Beiträge: 4 Angemeldet: 16.10.2005 Status: Offline
|
erstellt am: 18.10.2005 um 15:44 |
Danke für deine Hilfe!
Nun habe ich für Clarimonde den ultimativen Tipp bekommen: die Mailadresse des Regisseurs :-). Er ist wohl auch intressiert, z.B. wie ich diesen Film finden konnte...
Vielen Dank aber noch mal!
Jennifer |
|